Geimpft, getestet oder genesen, sind wir am 29. – 30. Mai der Einladung unsere Kollegen des Tiroler Dachshundeklubs gefolgt, um an einem Übungswochenende zur Anlageprüfung ober und unter der Erde, teilzunehmen. Am Samstag Morgen, trafen wir uns in Jenbach beim Jagdhaus von Peter Schwärzler und Kathi Hittmair. Nach einer Kaffeestärkung erklärte uns Clarissa Günnewig die Prüfungsordnung bzw. Ablauf, Zuchtschauteilnahme, Fellpflege und sonst noch alles Wissenswerte rund um unsere Hunde.
Nach der Mittagsjause mit Weißwurst und Bier, durften wir mit unseren Hunden, die am Morgen gelegten Schweißübungsfährten ausarbeiten. Alle Gespanne haben dies bravourös gemeistert, und Hunden und Führer war die Freude daran anzusehen. Bei einer gemütlichen Marende haben wir noch bis Abends gegenseitige Erfahrung ausgetauscht.
Am Sonntag ging es dann zum Kunstbau auf dem Haimingerberg. Dort wies uns Gerhard, der fleißige Bauwart des Klubs, in den Ablauf der Bauübung am toten Dachs, ein. Zu unserer Überraschung gingen alle unsere Hunde mit Freude in den Bau und an den Dachs, zumal es für fast alle das erste Mal war, dass sie Kunstbau Erfahrung machen. Natürlich wollten wir auch etwas kulinarisches zum Wochenende beitragen, deshalb gab es zum Mittagessen, Speck, Kaminwurzen, Schüttelbrot und Wein aus Südtirol.
Dieses Wochenende hat uns und unseren Hunden riesengroße Freude bereitet. Das Lob von unseren Tiroler Dackelfreunden hat uns besonders gutgetan, und wir wissen, dass wir mit unseren Jagddackeln auf dem richtigen Weg sind.
Vielen, vielen Dank den Kollegen des Tiroler Dackelklubs und wir freuen uns schon sehr über ein baldiges Wiedersehen!